Der Interaktivraum

Das Projekt Interaktivraum ist abgeschlossen. Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert.

Der Interaktivraum war ein temporäres Pop-Up-Zentrum für offene, generationsübergreifende und niedrigschwellige Medienkulturarbeit in München
in den Stadtteilen Neuaubing und dem Westkreuz im Zeitraum Oktober bis Dezember 2017

Vom 10. Oktober bis zum 15. Dezember bespielte „Interaktiv – Münchner Netzwerk Medienkompetenz“ zum ersten Mal einen eigenen Raum für Medien und
Kultur in München. Es ist ein Projekt von Interaktiv in Kooperation mit der
Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung (MGS) und der Landeshauptstadt München, welches im Rahmen des EU-Projekts „Smarter Together“ realisiert wurde.
Projektleitung und Organisation übernahm das SIN – Studio im Netz e.V., als Organisationstelle von Interaktiv unterm Jahr. Innerhalb von nur 10 Wochen fanden insgesamt 62 Veranstaltungen für 1079 Teilnehmende in den Räumlichkeiten des Stadttteillabors Neuaubing-Westkreuz und direkt vor Ort in Einrichtungen aus dem Stadtteil statt. Dabei richtete sich das bunt gemischte, kostenfreie Angebot an Kinder und Jugendliche, Schülerinnen und Schüler, Eltern, sowie an Fachkräfte und interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Ziel des Interaktivraums war neben der generationsübergreifenden Medienbildung auch die enge inhaltliche Unterstützung der Ziele der Sozialen Stadt Neuaubing-Westkreuz und des Projekts „Smarter Together“. Dies geschah durch ein abwechslungsreiches Programm für unterschiedliche Altersstufen aus Workshops, Fortbildungen, Events und Veranstaltungen, Ausstellungen, Redaktionsgruppentreffen und Schulklassenprogrammen.

Die Inhalte waren bunt gemischt und reichten vom kreativen Umgang mit Medien über Möglichkeiten der E-Partizipation bis hin zu kompetenter Aufklärungsarbeit beispielsweise zum Thema Datenschutz.

Interaktivraum-Plakat.indd

Video-Rückblick: